Film: «House of David» am Start – Kann ein Stein den Verlauf der Geschichte ändern?

«Prime Video» lanciert am 27. Februar die glaubensbasierte Serie «House of David». Sie zeichnet das Leben des biblischen Königs David nach. Die Reihe widmet sich dem Aufstieg von David, von seinen bescheidenen Anfängen als Schafhirte bis hin zu seiner Bestimmung als König von Israel.

(Lesezeit: 4 Minuten)

Der Trailer verspricht ein Historien-Spektakel mit aufwändigen Szenerien. «Kann ein Stein den Lauf der Geschichte ändern?», wird im Trailer martialisch gefragt. Es liegt uns ferne, an dieser Stelle auszuplaudern, wie sich der Kampf zwischen dem in Hirten-Kleidern antretenden, jungen David und dem schwer armierten, gigantischen Goliath entwickelt.

Die Serie folgt der Geschichte des biblischen David, der als der gefeierteste König Israels in die Geschichte einging. In «House of David» begegnet man auch dem einst mächtigen König Saul, der an seiner eigenen Arroganz und seinen Sünden zugrunde geht.

Im Auftrag Gottes salbt der Prophet Samuel den jungen David zum neuen König. David muss sich nicht nur mit Liebe, Verlust und Gewalt auseinandersetzen, sondern auch mit der Macht und den Intrigen am Hof des Mannes, den er eines Tages ablösen soll.

(Bildquelle: Filmwerbung)

Hochkarätige Crew

«House of David» ist die erste Produktion von «Wonder Project», dem Studio, das der Filmemacher Jon Erwin mitbegründet hat. Erwin ist bekannt für christliche Filme wie «I Can Only Imagine» und «Jesus Revolution». Erwin führt zusammen mit Jon Gunn («Ordinary Angels», «The Case for Christ») Regie und hat auch das Drehbuch geschrieben.

Jon Erwin erklärt, dass «Wonder Project» Geschichten schaffen möchte, die den Glauben an Werte wiederherstellen, an die es sich zu glauben lohnt. «In einer Welt, die oft von Zynismus geprägt ist, wollen wir Geschichten erzählen, die Hoffnung und Glauben an das Gute und das Göttliche zurückbringen», so Erwin. «Das Christentum hat mein Leben verändert – und das Leben von 2,5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt.»

 

Epische Schlacht

In wenigen Tagen wird die Serie auf «Prime Video» zu sehen sein und der Trailer verspricht unter anderem einen epischen Kampf zwischen David und Goliath.

Der Trailer1 zeigt Goliaths enorme Grösse und Davids unglaublichen Mut, als der junge David (gespielt von Michael Iskander) gegen den riesigen Goliath (gespielt von Martyn Ford) antritt. Goliath, der die Soldaten überragt, fordert einen mutigen Gegner heraus. Der Trailer führt weiter zu Davids bescheidenen Anfängen als Hirte und Aussenseiter und bereitet den dramatischen Höhepunkt vor, als David seinen Schleuderstein abfeuert ... «Es geht nicht um die Grösse des Riesen. Es geht um die Grösse Gottes», bilanziert David im Trailer.

 

Ein erlesenes Schauspielensemble

Das Schauspielensemble von «House of David» umfasst unter anderem Ali Suliman («Jack Ryan», «Arthur the King») als König Saul, Stephen Lang («Avatar») als Samuel, Ayelet Zurer («Angels and Demons», «Man of Steel») als Königin Ahinoam und Martyn Ford («Mortal Kombat 2», «The Sandman») als Goliath.

Die ersten drei Episoden werden am 27. Februar exklusiv auf «Prime Video» veröffentlicht, gefolgt von weiteren wöchentlichen Episoden.

 

Ein kreatives Team mit Vision

Übrigens: Neben Jon Erwin und Jon Gunn ist auch Dallas Jenkins, der Schöpfer der beliebten Serie «The Chosen», als besonderer Berater beteiligt. «The Chosen», eine Serie, die weltweit 200 Millionen Zuschauer erreicht hat, wird als ein wegweisendes Beispiel für den neuen Aufschwung von biblischen Dramen gefeiert.

Jenkins erklärte kürzlich: «Wir lieben die Bibel und wollen ihre Geschichte auf frische und ehrliche Weise erzählen, während wir gleichzeitig den Text achten und respektieren.»

 

1 https://www.imdb.com/video/vi2668677401/?playlistId=tt30955673&ref_=tt_ov_ov_vi

 

Schreiben Sie einen Kommentar